Hausärztlich-internistische Gemeinschaftspraxis Fürstenried
Dr. med. Markus Riemer und Dr. med. Julia Bräunling
im Gesundheitszentrum Fürstenried
Züricher Straße 92
81476 München
089 / 753 101
Fax 089 / 745 90 72
praxis@internisten-forstenried.de
www.internisten-forstenried.de
Aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage können wir nur noch Personen impfen, die bereits Patienten der Praxis sind bzw. vorhergehende Coronaimpfungen bei uns erhalten haben. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell im offiziellen Stadtportal www.muenchen.de unter dem Suchwort „impfen“.
HERZLICH WILLKOMMEN!
In unserer internistischen Gemeinschaftspraxis im 2017 neu eröffneten Gesundheitszentrum Fürstenried bieten wir das gesamte Spektrum der hausärztlich-internistischen Medizin inklusive Vorsorgeleistungen und Impfungen an.
Unsere modern ausgestattete Praxis ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (U-Bahn-Linie U3, Station Forstenrieder Allee und Buslinien 63, 132). Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es auf der Straße vor dem Gebäude, im Haus selbst befindet sich eine Tiefgarage mit gebührenpflichtigen Patientenparkplätzen. Die Praxis ist im 5. Stock barrierefrei per Aufzug zu erreichen.

PRAXIS
Unserere internistische Gemeinschaftspraxis befindet sich im Gesundheitszentrum Fürstenried, das im Jahr 2017 neu eröffnet wurde. Wir bieten das gesamte Spektrum der hausärztlich-internistischen Medizin inklusive Vorsorgeleistungen und Impfungen an.
Hausärztliche Versorgung auf fachinternistischem Niveau
Als Internisten (Fachärzte für Innere Medizin) haben wir eine langjährige breite Ausbildung in vielen Fachbereichen der inneren Medizin mit dem Schwerpunkt auf Herz- und Kreislauferkrankungen, Magen- und Darmerkrankungen, Erkrankungen der Lunge und Hormonstörungen absolviert. Unsere umfangreiche klinische Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von internistischen Erkrankungen können wir heute zum Wohl unserer Patienten in der hausärztlichen Versorgung auf fachinternistischem Niveau einsetzen.
Darüber hinaus haben wir noch folgende Spezialgebiete:
- Diagnostik und Therapie von Diabetes mellitus Typ 1 und 2, sämtliche Behandlungsformen
- Diagnostik und Therapie von allergischen Atemwegserkrankungen einschließlich Hyposensibilisierung
Leitliniengerechte und persönlich angepasste Behandlung gemäß dem aktuellen Stand der Schulmedizin
Gerne nehmen wir uns für Sie Zeit und finden gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre gesundheitlichen Probleme und persönlichen Belange. Bei allen akuten und chronischen Erkrankungen behandeln wir nach dem aktuellen Stand der Medizin.
Hausbesuche
Wir und unsere Mitarbeiter führen nach Absprache regelmäßig Hausbesuche in der Umgebung der Praxis für Patienten durch, die wegen Gebrechlichkeit oder Gehbehinderung nicht in der Lage sind, ihre Wohnung zu verlassen. Bei akuten Problemen, die einen Hausbesuch notwendig machen, wenden Sie sich bitte telefonisch an uns.

LEISTUNGEN
Wir behandeln Patienten aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Selbstzahler. Wir bieten ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen an, die in der Regel von den gesetzlichen Kassen erstattet werden. Wunschleistungen, die nicht von der GKV übernommen werden, sind auf eigene Kosten möglich.




ÄRZTE
Wir verstehen uns als eine Gemeinschaftspraxis, d.h. grundsätzlich werden die Patienten von dem gesamten ärztlichen Team betreut. Bei einer geplanten Terminvergabe geben Sie bitte an, mit welchem Arzt Sie Ihr Anliegen besprechen möchten. Auch bei kurzfristig vereinbarten Terminen versuchen wir, Ihrem Wunsch zu entsprechen. Im Fall einer akuten Erkrankung oder bei Notfällen kümmert sich, um längere Wartezeit zu vermeiden, der/die am schnellsten verfügbare Arzt/Ärztin um Sie.

Dr. med. Markus Riemer
Internist, Diabetologie DDG, Notfallmedizin
Studium der Humanmedizin bis 1994 und medizinisches Staatsexamen an der Ludwig-Maximilians-Universität München, daran anschließend Beginn der Facharztausbildung an der Medizinischen Klinik I für Kardiologie und Pneumologie des Klinikum Großhadern und als Assistenzarzt an der Klinik für Herzchirurgie. Weitere Tätigkeit und Abschluss der Facharztausbildung an den Abteilungen für Kardiologie, Intensivmedizin und Gastroenterologie an der Kreisklinik München-Pasing.
Seit September 2005 Facharzttätigkeit und Weiterbildung an der 3. Medizinischen Abteilung für Endokrinologie, Diabetologie und Angiologie des Städtischen Klinikums München-Bogenhausen mit Erwerb der Zusatzbezeichnung Diabetologe DDG und Abschluss der Ausbildung zum Endokrinologen. Parallel zur klinischen Tätigkeit Ausbildung zum Notfallmediziner und regelmäßige Dienste als Notarzt in München.
Im Januar 2010 Gründung der Internistischen Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr. med. Julia Bräunling in selbstständiger ärztlicher Tätigkeit.
Zusatzqualifikationen und Mitgliedschaften
- Psychosomatische Grundversorgung
- Reisemedizinische Beratung
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
- Mitglied der Deutschen Diabetesgesellschaft
